Menü
Mein SAC
Warenkorb
Suche
Suche nach
Beitrag, Kurs, Thema, Hütte, Tour
DE
Deutsch
Français
Italiano
English
Schweizer Alpen-Club SAC
Leistungen
und Mitgliedschaft
SAC-Tourenportal
Kurse suchen
Shop
DIE ALPEN lesen
Suche & Biete
Mitglied werden
Jetzt spenden
Hütten & Touren
Übersicht & Aktuelles
Hütten- & Tourensuche
Tourenplanung
Hütteninformationen
Bergsport
Übersicht & Aktuelles
Kursverzeichnis 2017/2018
Sicher unterwegs
Jugend
Übersicht & Aktuelles
Bergsport für Kids & Teens
Jugendlager
Schulen & Partner
Umwelt
Übersicht & Aktuelles
Nutzen & Schützen
Lebenswelt Alpen
TBD
Leistungssport
Übersicht, Kalender & Aktuelles
Sportklettern
Skitourenrennen
Einklettern
Expeditionsteam
Der SAC
Übersicht & Aktuelles
Über uns
Sektionen
Kultur
Mitglied werden
Jetzt spenden
Tel +41 31 370 18 18
Kontakt
Medien
DE
FR
IT
EN
Startseite
Hütten & Touren
Ausbildung & Wissen
Shop
Jugend
Leistungssport
Ausbildung & Wissen
Lebenswelt Alpen
Alpine Flora & Fauna
Alpine Landschaft
Über den Südostsporn von P. 3363 im Galengrat
Klimawandel
Ausbildung & Wissen
Zurück zu Tourenziel mit langem Namen
Merken
Drucken
Problem melden
Hüttenname SAC
2200 m ü.M.
Das ist ein kleiner Teaser Text, der den nachfolgenden Inhalt einleitet.
Anreise wählen
Zur Reservierung
Bild vergrößern
Bildunterschrift © Max Mustermann
Bild vergrößern
Bildunterschrift 2 © Max Mustermann
Bild vergrößern
Bildunterschrift 3 © Max Mustermann
Zu- und Abstiege
(3)
Route
Schwierigkeit
Aufstieg
Abstieg
Routenname
(NR)
Schwierigkeit
T4
Aufstieg
4:00-4:30h, 1000 hm
Abstieg
3:00-3:30h, 1000 hm
Routenname
Schwierigkeit
T4
Aufstieg
4:00h, 500 hm
Abstieg
3:00-3:30h
Routenname
Schwierigkeit
T3
Aufstieg
4:00-4:30h, 1000 hm
Routenname
Schwierigkeit
T3
Aufstieg
4:00-4:30h, 1000 hm
Routenname
(NR)
Schwierigkeit
T3
Aufstieg
4:00-4:30h, 1000 hm
Routenname
(NR)
Schwierigkeit
T3
Aufstieg
4:00-4:30h, 1000 hm
Routenname
(NR)
Schwierigkeit
T3
Aufstieg
4:00-4:30h, 1000 hm
Routenname. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
(NR)
Schwierigkeit
T3
Aufstieg
4:00-4:30h, 1000 hm
Zusatzinformationen
Hütte bewartet
Jan
: nicht bewartet
Feb
: nicht bewartet
Mar
: teilweise bewartet
Apr
: teilweise bewartet
Mai
: bewartet
Jun
: bewartet
Jul
: bewartet
Aug
: teilweise bewartet
Sep
: teilweise bewartet
Okt
: teilweise bewartet
Nov
: nicht bewartet
Dez
: nicht bewartet
Schutzraum offen
Jan
: offen
Feb
: offen
Mar
: offen
Apr
: offen
Mai
: offen
Jun
: offen
Jul
: offen
Aug
: offen
Sep
: offen
Okt
: offen
Nov
: offen
Dez
: offen
Hüttentelefon
Kapazität
Zimmer: 80
Bettenlager: 20
Dienstleistungen
Halbpension
Einfache Mahlzeiten
Getränke
Kochmöglichkeit unbewartet
Familienzimmer
Räume für Gruppen
Bezahlung mit Reka-Checks
Bezahlung mit Kreditkarten
Hunde auf Anfrage
Online
welcome@gleckstein.ch
http://www.gleckstein.ch
Facebook-Seite
Hüttenwarte
Gehring Peter
Röttimatte 17
3422
Kirchberg
+41 34 445 5634
up.gehring@bluewin.ch
Mehr
Weniger
Das sind Intext-Querverweise
Sek. Monte Rosa St. Nikolaus
Das ist ein ganz langer Titel von einer ganz interessanten Inhaltsseite, die über zwei Zeilen geht
Sek. Monte Rosa St. Nikolaus
Das ist der Titel dieser interessanten Inhaltsseite
Sek. Monte Rosa St. Nikolaus
Das ist der Titel dieser interessanten Inhaltsseite
Sek. Monte Rosa St. Nikolaus
Das ist der Titel dieser interessanten Inhaltsseite
Sek. Monte Rosa St. Nikolaus
Das ist der Titel dieser interessanten Inhaltsseite
Sek. Monte Rosa St. Nikolaus
Das ist der Titel dieser interessanten Inhaltsseite
Sek. Monte Rosa St. Nikolaus
Das ist der Titel dieser interessanten Inhaltsseite
Sek. Monte Rosa St. Nikolaus
Das ist der Titel dieser interessanten Inhaltsseite
Routen
(2)
Route
Schwierigkeit
Aufstieg
Exposition
Über grüne Kuppe und Ochsentaler Gletscher
(NR)
Schwierigkeit
WS+
Aufstieg
5:00-5:30 h, 400 hm
Himmelsrichtung
N, NO (bis 38°)
Über das Wiesbadener Grätle
Schwierigkeit
ZS
Aufstieg
4:00-4:30h, 1000 hm
Himmelsrichtung
N, O (bis 46°)
Feedback